IHK-Expertise bei DNK-Weiterentwicklung gefragt

Eine rund 20-köpfige Arbeitsgruppe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft tagte Mitte August 2019 unter der Leitung der Beratungsgesellschaft IMUG in Hannover, um mit Vertretern der RNE-Leitstelle zur Weiterentwicklung des Deutschen Nachhaltigkeitskodexes (DNK) zu sprechen. Die Verbreitung und Handhabbarkeit des DNK gerade auch für mittelständige Unternehmen sind dabei erklärte Ziele. Aus Experteninterviews und einer öffentlichen Online-Konsultation [...]

By |2019-08-22T08:29:46+02:00August 22nd, 2019|Allgemein|0 Comments

Unternehmen für Verantwortung und Nachhaltigkeit

Josef Karrer, Geschäftsführer der FKT GmbH aus Ingolstadt, konnte sie als Erster unterzeichnen: Die neue IHK-Selbstverpflichtungsurkunde für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement. Unternehmen und Organisationen, die einen Zertifikatskurs "CSR-Manager (IHK)" bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich abgeschlossen haben, können damit ein öffentliches Bekenntnis abgeben zu unternehmerischer Verantwortung, zu einem gelebten CSR-Management-System, den Prinzipien des UN [...]

By |2018-12-20T08:55:04+01:00Dezember 20th, 2018|Allgemein|0 Comments

Nachhaltigkeit und CSR bei FKT in Pförring

Unter dem Titel „Nachhaltigkeit im Mittelstand“ versammelten sich bei FKT Vertreter der Industrie und Handelskammer, CSR Verantwortliche aus den Bereichen Finanzen, Lebensmittelindustrie sowie Automobilzulieferern um über das Thema Nachhaltigkeit in ihren drei Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Sozialethisches zu sprechen. Es geht hierbei um den Erhalt von Werten durch ständige Optimierung, die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, [...]

By |2018-12-19T17:03:29+01:00Dezember 19th, 2018|Allgemein|0 Comments

Zweiter Durchlauf des „CSR Manager Fußball“ erfolgreich abgeschlossen

Gemeinsam mit der IHK Nürnberg für Mittelfranken bietet die DFL Stiftung für die Proficlubs die Ausbildung „CSR Manager Fußball“ mit fußballbezogenen Inhalten an.  Fünfzehn Teilnehmer aus den Proficlubs, der DFL sowie der DFL Stiftung absolvierten erfolgreich den zweiten Prüfungsdurchlauf des Lehrgangs „Corporate Social Responsibility (CSR) Manager im Fußballmanagement“, der kompakt den aktuellen Stand der CSR-Technik, [...]

By |2017-11-22T17:14:30+01:00November 22nd, 2017|Allgemein|0 Comments

Mit Null Emissionen und lärmfrei auf der letzten Meile

Kunden der memo AG in Berlin erhalten Bestellung mit Elektro-Lastenfahrrädern Gewerbe- und Privatkunden der memo AG innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings werden seit kurzem mit Elektro-Lastenrädern des Rad-Logistikers Velogista GmbH beliefert. Damit ist der Transport auf der letzten Meile bis zur Haustür des Kunden schneller und weitaus umwelt- und gesundheitsverträglicher als eine Zustellung mit einem LkW [...]

By |2017-04-28T11:23:41+02:00April 28th, 2017|Allgemein|0 Comments

Praxisorientiertes Training zum effektiven Geschäftspartner-Management im Unternehmen

Nach dem erfolgreichen ersten gemeinsamen Seminar zur Korruptionsprävention setzt die IHK Nürnberg für Mittelfranken ihre Zusammenarbeit mit dem Global Compact Netzwerk fort. Geschäftspartner und Kunden legen zunehmend Wert auf „saubere“ Produkte und Leistungen. Geschäftspartner-Compliance-Management wird daher für Unternehmen jeder Art und Größe wichtig. Selbst wenn ein Unternehmen intern Rechts- und Regeltreue durch geeignete Maßnahmen sicherstellt, [...]

By |2016-10-13T13:00:55+02:00Oktober 13th, 2016|Allgemein|0 Comments

Fair Play findet nicht nur auf dem Platz statt

Beim CSR-Management Forum am 6. Juli diskutierten über 120 Teilnehmer Chancen und Herausforderungen von Corporate Social Responsibility (CSR)-Aktivitäten. Seit 2013 gibt es den Zertifikatslehrgang "CSR-Manager/in (IHK)". Der Kurs wurde von der IHK Nürnberg initiiert und mit der DIHK Bildungs-GmbH als bundesweites Konzept definiert. Nun wurde in Zusammenarbeit und Förderung durch die Bundesliga-Stiftung ein adaptierter Lehrgang speziell [...]

By |2016-08-05T12:44:45+02:00August 5th, 2016|Allgemein|0 Comments

Grundverständnis der Bayerischen Industrie- und Handelskammern zur Bedeutung und Verbindung des Leitbildes des Ehrbaren Kaufmanns und Corporate Social Responsibility (CSR)

1956 wurden die IHKs vom Gesetzgeber beauftragt, für „Anstand und Sitte des Ehrbaren Kaufmanns“ zu wirken. Neben dem klassischen Kanon der IHK-Aufgaben - der Vertretung des Gesamtinteresses der gewerblichen Wirtschaft, den Services für die Unternehmen und der Übernahme hoheitlicher Aufgaben - stellt das Wirken für das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns die vierte Säule der IHK [...]

By |2016-08-05T12:08:12+02:00August 5th, 2016|Allgemein|0 Comments

CSR People: Tim Breitbarth zur CSR im Sportmanagement

Bournemouth (csr-news) - CSR im Sport wird häufig ähnlich gedacht wie das Sponsoring, nämlich freiwillig und spendenartig. Das sagt Dr. Tim Breitbarth, Sozialwissenschaftler und Principal Academic, Sport Management an der Bournemouth University, Großbritannien. Mit ihm sprach CSR NEWS über das Nachhaltigkeitsmanagement in Profivereinen. Die Fragen stellte Achim Halfmann.   CSR NEWS: Manche Profivereine sind als [...]

By |2016-08-05T10:03:54+02:00August 5th, 2016|Allgemein|0 Comments

Warum brauchen wir Nachhaltigkeitsmanager?

Nachhaltigkeitsmanagement funktioniert wie ein Muskel: Wird er wenig gefordert, schwindet seine Kraft und seine Wirkung – wenn er aber regelmäßig trainiert wird, ist eine Stärkung des Gesamtsystems damit verbunden. Damit Nachhaltigkeit langfristig den Unternehmenserfolg befördert, bedarf es neben einer strategischen Ausrichtung in den Unternehmenszielen auch eines ganzheitlichen Verständnisses und einer Handlungskompetenz für die praktische Umsetzung. [...]

By |2016-08-05T10:02:00+02:00August 5th, 2016|Allgemein|0 Comments
Go to Top