Josef Karrer, Geschäftsführer der FKT GmbH aus Ingolstadt, konnte sie als Erster unterzeichnen: Die neue IHK-Selbstverpflichtungsurkunde für unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement.
Unternehmen und Organisationen, die einen Zertifikatskurs „CSR-Manager (IHK)“ bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich abgeschlossen haben, können damit ein öffentliches Bekenntnis abgeben zu unternehmerischer Verantwortung, zu einem gelebten CSR-Management-System, den Prinzipien des UN Global Compact und den Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals).
Der Originaltext der Urkunde, auf den sich Unterzeichnende verpflichten, lautet:
Unternehmen für Verantwortung und Nachhaltigkeit
Verantwortungsvolle Unternehmer und Unternehmerinnen stehen in der Tradition des Ehrbaren Kaufmanns und folgen dem Konzept der wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Nachhaltigkeit als Maxime Ihres unternehmerischen Handelns.
Daher verpflichtet sich die [zeichnende Organisation] ausdrücklich auf das Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns, der sich durch ethische Grundsätze, Verantwortungsbewusstsein und langfristig angelegtes Handeln im gesamtgesellschaftlichen Kontext auszeichnet.
Sie betreibt ein CSR-Management-System zur verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung.
Zudem erkennt sie die zehn universellen Prinzipien der weltweiten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung UN Global Compact an und orientiert sich an den Zielen für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs).
Teilnehmer aller CSR-Manager-Kurse der IHK Nürnberg erhalten Informationen zur Urkunde bei:
Jochen Raschke
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
IHK Akademie Mittelfranken
Walter-Braun-Str. 15 | 90425 Nürnberg
Tel. ++49 (0)911 13 35 – 282
E-Mail: jochen.raschke@nuernberg.ihk.de | www.ihk-nuernberg.de