Beim CSR-Management Forum am 6. Juli diskutierten über 120 Teilnehmer Chancen und Herausforderungen von Corporate Social Responsibility (CSR)-Aktivitäten.

Seit 2013 gibt es den Zertifikatslehrgang „CSR-Manager/in (IHK)“. Der Kurs wurde von der IHK Nürnberg initiiert und mit der DIHK Bildungs-GmbH als bundesweites Konzept definiert. Nun wurde in Zusammenarbeit und Förderung durch die Bundesliga-Stiftung ein adaptierter Lehrgang speziell für Bundesligavereine durchgeführt, an dem Vertreter von zehn Bundesligisten, der Deutschen Fußball Liga und der Bundesliga-Stiftung teilnahmen. Alle Teilnehmer berichteten dabei auch vom Stand und den Schwerpunkten des CSR-Engagements jeweils ihrer Vereine. Die Zertifikate wurden den Absolventen nach bestandener Abschlussprüfung im Rahmen des CSR-Management Forums der IHK Akademie Mittelfranken zu ihren Vereinshymnen überreicht. Insgesamt haben damit mehr als ein Drittel der Vereine der 1. und 2. Bundesliga an unseren CSR-Manager-Zertifikatslehrgängen in Nürnberg teilgenommen.
Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen, konkrete Entwicklungen in der CSR-Berichterstattung und dem Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte machten weitere Themenschwerpunkte des CSR-Management Forums aus. Zum Abschluss wurden in drei alternativen Workshops Ansätze zum Management verantwortungsvoller Unternehmensführung erarbeitet.
Ergänzende Informationen, die Präsentationsfolien und sonstigen Unterlagen der Veranstaltung sind auf der Seite der detaillierten Nachberichterstattung zu finden.